Dezimalbruch

Dezimalbruch
Dezi...:
Das Bestimmungswort von Zusammensetzungen mit der Bedeutung »Zehntel«, wie in »Dezimeter«, ist entlehnt aus frz. déci-, das auf lat. decimus »zehnte« zurückgeht. Dies ist das entsprechende Ordnungszahlwort zum Grundzahlwort lat. decem »zehn«, das urverwandt ist mit dt. zehn. Folgende Ableitungen von lat. decem bzw. decimus sind noch von Interesse: lat. decanus »Führer von 10 Mann« ( Dekan), lat. (mensis) December ( Dezember), lat. duodecim »zwölf« ( Dutzend), lat. decimare »den 10. Mann zur Bestrafung herausnehmen« ( dezimieren) und mlat. decimalis »den ‹Steuer›zehnten betreffend«, aus dem im 18. Jh. unser dezimal »auf die Grundzahl 10 bezogen« entlehnt wurde, dazu die Zusammensetzungen Dezimalbruch und Dezimalsystem.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dezimalbruch — Dezimalbruch, s. Bruch …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dezimalbruch — Dezimālbruch, in der Arithmetik ein Bruch, dessen Nenner eine ganze Potenz von 10 ist (10, 100, 1000 etc.). Der Nenner wird nicht durch einen Bruchstrich, sondern dadurch ausgedrückt, daß man vom Zähler so viel Stellen von rechts aus durch ein… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dezimalbruch — De|zi|mal|bruch 〈m. 1u〉 durch Komma bezeichneter Bruch, dessen Nenner aus einer Zehnerpotenz (10, 100, 1000) gebildet ist, z. B. 0,52 = 52/100 * * * De|zi|mal|bruch, der (Math.): a) Bruch, dessen Nenner mit 10 od. einer Potenz von 10 gebildet… …   Universal-Lexikon

  • Dezimalbruch — Ein Dezimalbruch oder Zehnerbruch ist ein Bruch, dessen Nenner eine Potenz von Zehn mit natürlichzahligem Exponenten ist – oder, einfacher ausgedrückt, ein Bruch in dessen Nenner 10, 100, 1000, etc., steht. Der Dezimalbruch kann im Zehnersystem… …   Deutsch Wikipedia

  • Dezimalbruch-Entwicklung — Das Dezimalsystem (von Lateinisch: Dezimus = „der Zehnte“), auch als Zehnersystem oder Denärsystem bezeichnet, ist ein Stellenwertsystem zur Darstellung von Zahlen. Es verwendet die Grundzahl (oder Basis) 10. Das Dezimalsystem ist heute das… …   Deutsch Wikipedia

  • Dezimalbruch — De|zi|mal|bruch 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: brü|che; Math.〉 durch Komma bezeichneter Bruch, dessen Nenner aus einer Zehnerpotenz (10, 100, 1000) gebildet ist, z. B. 0,52 = 52/100 …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Dezimalbruch — De|zi|mal|bruch der; [e]s, ...brüche: ein Bruch, dessen Nenner 10 od. eine ↑Potenz von 10 ist (z. B. 0,54 = 54/100) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Dezimalbruch — De|zi|mal|bruch, der (Bruch, dessen Nenner mit [einer Potenz von] 10 gebildet wird) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Periode (Dezimalbruch) — Das Dezimalsystem (von Lateinisch: Dezimus = „der Zehnte“), auch als Zehnersystem oder Denärsystem bezeichnet, ist ein Stellenwertsystem zur Darstellung von Zahlen. Es verwendet die Grundzahl (oder Basis) 10. Das Dezimalsystem ist heute das… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruchrechnung — Bruchrechnung, der Inbegriff der Regeln für das Rechnen mit Brüchen. Jeder unechte Bruch kann in die Summe aus einer ganzen Zahl und einem echten Bruche verwandelt werden, indem man die Division des Nenners in den Zähler ausführt und den Rest zum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”